Discussion:
Tobit nach exchange migrieren
(zu alt für eine Antwort)
fritjof reichwein
2004-03-06 23:58:38 UTC
Permalink
Hallo liebe Group !

Hat schonmal jemand tobit(vollversion nicht der connector) auf exchange
migriert? würde mich über die ein oder andere erfahrung sehr freuen.

Viele grüße fritjof
DrFrederickChilton
2004-03-07 17:00:40 UTC
Permalink
Hallo Fritjof,

Tobit kannst du nicht migrieren.
Genauso, wie du auch Microsoft nicht migrieren kannst.

Du meinst sicher das Produkt von Tobit: David MX.

Lass die Migration lieber. Es gibt keinen Grund dafür. Mit Exchange
deckst du "nur" E-Mail ab. Ein Exchange-Server ist komplizierter
und aufwändiger zu administrieren.

Grüße DrFC
Post by fritjof reichwein
Hallo liebe Group !
Hat schonmal jemand tobit(vollversion nicht der connector) auf exchange
migriert? würde mich über die ein oder andere erfahrung sehr freuen.
Viele grüße fritjof
Dieter Rauscher [MVP]
2004-03-07 17:57:47 UTC
Permalink
Hallo DrFrederickChilton,
Post by DrFrederickChilton
Tobit kannst du nicht migrieren.
Genauso, wie du auch Microsoft nicht migrieren kannst.
Ach so. Und Du glaubst also auch, dass die Erde eine Scheibe ist?
Post by DrFrederickChilton
Du meinst sicher das Produkt von Tobit: David MX.
Hm. Mit Tobit Produkten kennst Du Dich also aus...
Post by DrFrederickChilton
Lass die Migration lieber. Es gibt keinen Grund dafür.
So. Überlasse das doch bitte Fritjof.
Post by DrFrederickChilton
Mit Exchange deckst du "nur" E-Mail ab.
Ah.
Post by DrFrederickChilton
Ein Exchange-Server ist komplizierter
und aufwändiger zu administrieren.
Für jemanden, der keine Ahnung davon hat mag das zutreffen.

Fritjof:
Es gibt kein fertiges Migrationskonzept. Aber es ist im Prinzip einfach:
Du kannst mit Outlook per IMAP oder POP3 an den David Server gehen und so
die Mails abziehen. Die dann in eine pst Datei schieben, welche Du in das
jeweilige Exchange Postfach importierst. Ein wenig Handarbeit ist leider
angesagt, aber das sollte für Dich kein Hinderungsgrund sein.
Du kannst auh mal versuchen, den "Exchange Assistent für die Migration" im
IMAP-Modus zu verwenden. Das habe ich allerdings zusammen mt David noch
nicht versucht.

Viele Grüße
Dieter
--
Dieter Rauscher
MVP ISA / Exchange Server
Microsoft Licensing Specialist
Hilfe & Infos rund um den ISA Server: http://www.msisafaq.de
Bitte nur in den Newsgroups fragen.
Jens Meyer
2004-03-07 20:06:59 UTC
Permalink
Post by DrFrederickChilton
Hallo Fritjof,
Tobit kannst du nicht migrieren.
Genauso, wie du auch Microsoft nicht migrieren kannst.
Du meinst sicher das Produkt von Tobit: David MX.
Lass die Migration lieber. Es gibt keinen Grund dafür. Mit Exchange
deckst du "nur" E-Mail ab. Ein Exchange-Server ist komplizierter
und aufwändiger zu administrieren.
Was bist DU denn für einer. Es gibt tausend Gründe lieber Exchange zu
nehmen! Versuche Du mal Tobit über verschiedene Standorte hinweg
aufzubauen... Prost Mahlzeit....Und es gibt genügend, sogar recht preiswerte
Lösungen, um Exchange das faxen beizubringen, Viren und Spam abzuhalten ohne
über sogenannte BIT-Konten den Kunden dauerhaft das Geld aus der Tasche zu
ziehen.

Exchange ist nicht komplizierter und auf keinen Fall, durch die gute
AD-Integration, aufwendiger zu administrieren. Und.kompliziert ist nur etwas
wenn man es nicht kann bzw. keine Schulungen hat. Klar... Bastelbuden mit
Hobbyschraubern können sich keine Schulungen leisten, die sollten auch
lieber Fritz!-Software oder KEN! von AVM machen.

mfg
JM
Hilmar Steinhauer
2004-03-07 20:13:47 UTC
Permalink
Post by DrFrederickChilton
Lass die Migration lieber. Es gibt keinen Grund dafür.
Google-Groups liefert mit dem Suchstring "tobit exchange" ziemlich
viele Gründe *für* die Migration.
Post by DrFrederickChilton
Mit Exchange eckst du "nur" E-Mail ab.
ROFL bzw. RTFM
Post by DrFrederickChilton
Ein Exchange-Server ist komplizierter und aufwändiger zu
administrieren.
Auch dazu findest Du via Google diverse Gegenstimmen.
--
http://www.hilmi.de - Tipps & Tricks zu Windows 2000 / XP
Loading...