Hallo DrFrederickChilton,
Post by DrFrederickChiltonTobit kannst du nicht migrieren.
Genauso, wie du auch Microsoft nicht migrieren kannst.
Ach so. Und Du glaubst also auch, dass die Erde eine Scheibe ist?
Post by DrFrederickChiltonDu meinst sicher das Produkt von Tobit: David MX.
Hm. Mit Tobit Produkten kennst Du Dich also aus...
Post by DrFrederickChiltonLass die Migration lieber. Es gibt keinen Grund dafür.
So. Überlasse das doch bitte Fritjof.
Post by DrFrederickChiltonMit Exchange deckst du "nur" E-Mail ab.
Ah.
Post by DrFrederickChiltonEin Exchange-Server ist komplizierter
und aufwändiger zu administrieren.
Für jemanden, der keine Ahnung davon hat mag das zutreffen.
Fritjof:
Es gibt kein fertiges Migrationskonzept. Aber es ist im Prinzip einfach:
Du kannst mit Outlook per IMAP oder POP3 an den David Server gehen und so
die Mails abziehen. Die dann in eine pst Datei schieben, welche Du in das
jeweilige Exchange Postfach importierst. Ein wenig Handarbeit ist leider
angesagt, aber das sollte für Dich kein Hinderungsgrund sein.
Du kannst auh mal versuchen, den "Exchange Assistent für die Migration" im
IMAP-Modus zu verwenden. Das habe ich allerdings zusammen mt David noch
nicht versucht.
Viele Grüße
Dieter
--
Dieter Rauscher
MVP ISA / Exchange Server
Microsoft Licensing Specialist
Hilfe & Infos rund um den ISA Server: http://www.msisafaq.de
Bitte nur in den Newsgroups fragen.